Schlagwort: <span>Makrofotografie</span>

Hallo Ihr Lieben!

Der Winter naht sich dem Ende und der Frühling steht vor der Tür. Mit dem Frühling kommt auch wieder etwas mehr Licht zu uns. Der aktuelle Winter war nun wirklich sehr grau und nass bisher. Es gab, gerade in den letzten Wochen, aber auch ein paar knackig kalte Tage mit Sonnenschein. Das sind mir ja die liebsten Wintertage – kalt und sonnig. Mit Schnee ist es natürlich noch schöner, aber Sonne an sich ist schon großartig.
Wenn am Ende eines sonnig kalten Wintertages sich die Sonne dann dem Untergang neigt, taucht sie die Natur in ein wundervolles warmes Licht.
Und so fülle ich den Blog hier nach ein paar eher tristen Farbbeiträgen wieder mit Licht. ♥
In diesem Blogbeitrag habe ich einen Haselnuss im Gegenlicht, Sträucher am Straßenrand in der Abendsonne und Mooskelche mit gefrorenen Wassertropfen.

Natur

Hallo Ihr Lieben!

Bald gibt es hier wieder Farbe und Licht, ganz bald! Der Winter naht dem Ende und der Frühling klopft bereits an. Bevor es soweit ist, habe ich hier noch eine kleine wundervolle Serie aus der kleinen großen Welt der Moose. In unserer Nachbarschaft steht ein Gartenzaun, bereits seit sehr vielen Jahren. Auf diesem Zaun hat sich mittlerweile auch Moos angesiedelt. Es ist eine andere Moossorte als auf unserer Mauer, diese bildet größere Stängel aus. Sie sehen aus wie kleine Kelche und wenn es regnet, sammeln sich darin die Wassertropfen. Wenn es dann noch friert, haben die kleinen Stängel tolle Glaskuppeln. Es ist wieder eine dieser kleinen wundervollen und sehr faszinierenden Welten und es ist jedes Mal so cool, was ich mit meinem Makroobjektiv entdecke, wenn ich auf Augenhöhe mit den Pflanzen gehe und ganz genau hinschaue. ♥

Natur

Hallo Ihr Lieben!

Der Winter ist weiter aktiv und es dauert noch eine ganze Weile, bis die Farben in der Natur wieder leuchtender und bunter werden. Bis es soweit ist (ich kann es kaum erwarten) nutze ich die nasse Natur weiter für die Tropfenfotografie mit meinem Makroobjektiv. Es macht total Spaß, auf Augenhöhe mit dem Moos, dem Gras oder den Ziergräsern zu gehen und sich die kleinen Wassertropfen aus der Nähe anzuschauen. In diesem Beitrag gibt es ein paar leise Tropfen auf Ziergräsern im Vorgarten und ein paar lautere Tropfen im Haselnussbaum. Ohne Sonne im typisch tristen Winteroutfit, aber auch diese Fotos mag ich sehr. ♥

Natur

Hallo Ihr Lieben!

Heute habe ich eine weitere kleine faszinierende Welt. Es geht wieder auf den Boden, genauer gesagt auf die Mauer im heimischen Garten meiner Eltern. Die Mauer sitzt dort seit mehr als 60 Jahren im Boden und diente bis vor vier Jahren als Zaunhalter. Der Zaun verschwand, die Mauer durfte bleiben. So komisch es klingt, ich habe ich mich für den Erhalt dieser Mauer eingesetzt. Die Entfernung wäre aufwendig geworden und die Mauer ist ein wunderbarer Lebensraum für Moose. Manchmal säen sich auch andere Pflanzen darin aus, und sogar kleine Bäumchen wuchsen schon in den Ritzen. Ein faszinierender Lebensraum, den ich schon öfter fotografiert habe. Dadurch konnte ich meine Familie letzten Endes überzeugen, diese Mauer stehen zu lassen.
Und so ist die Mauer immer wieder ein beliebtes Fotomotiv für mich, besonders im Winter, wenn die kleinen Moosblüten voller Tropfen hängen. Dann tauche ich auch hier mit meinem Makroobjektiv ein in eine faszinierende Welt. Moose sind super wichtig für unser Ökosystem und dazu noch richtige Überlebenskünstler. Sie haben es verdient, diesen Lebensraum zu behalten. ♥

Natur

Hallo Ihr Lieben!

Der Winter ist in vollem Gange, wie man so schön sagt. Es ist kalt, es ist nass und die Sonne schafft es kaum durch die Wolken hindurch.
Eine triste Natur, alles ist im Winterschlaf. Wenn man aber ganz genau hinschaut, kann man in der auf den ersten Blick tristen Umgebung wundervolle kleine Welten entdecken. Besonders morgens, wenn der Tau sich auf das Gras legt, erscheint hier eine wunderbare kleine Tropfenwelt. Wenn dann noch ein paar Sonnenstrahlen dazukommen, ist das Motiv perfekt. Für diese Bilder liebe ich das Makroobjektiv, was seit letztem Frühjahr mit an meiner Seite ist. ♥

Also taucht gerne einmal ein in diese kleine wunderbare Welt der Tropfen, auf Augenhöhe mit den Grashalmen. Ganz unten findet ihr ein Bild, wie es ein Nicht-Fotograf sieht. :-)

Natur

Hallo Ihr Lieben!

Der Spätsommer ist da und man spürt in der Natur so langsam, dass der Herbst sich nähert. Die Luft abends wird kühler, die Dunkelheit tritt früher ein, der Nebel steigt abends aus den Wiesen wieder hoch, die Sonnenuntergänge sind noch intensiver.

Und so zog es mich vor ein paar Tagen eines Abends raus in die Wiesen, wie ich es so oft mache, wenn ich den Kopf frei kriegen möchte. Der Himmel war grau, es war kein Sonnenuntergang abzusehen, was mich zum Rausgehen aber nicht störte. Die Luft war noch recht warm, die Wiesen aber schon nass am Abend.

Natur