Schlagwort: <span>Winter</span>

Hallo Ihr Lieben!

Wie im letzten Beitrag angekündigt bekommen die Wasserwiesenbilder einen eigenen kleinen Beitrag.
In den (hoffentlich) letzten Zügen hat der Winter nochmal alles gegeben und so richtig viel Regen gespendet. Die Natur freut sich, kann aber auch nicht alles direkt aufnehmen und so stand unsere heimische Wiese ganz schön unter Wasser. Das hieß für mich: rein in die Gummistiefel, Kamera schnappen und ab ins Wasser!
Geht man auf Augenhöhe mit den Grashalmen, so entdeckt man dort in dieser überschwemmten Wiese eine ganz kleine, eigene und sehr besondere Welt. Eine Welt, in der Spinnen auf einmal über Wasser laufen können, in der die Wasserspannung sichtbar wird und kleine Grashalme auf einmal ganz groß sind. ♥

Meine Fotografie Natur

Hallo Ihr Lieben!

Heute gibt es nur einen kleinen Wintereinblick. Vor einer Woche war ich nach recht langer Zeit endlich mal wieder in der Heimat. Die Wetteraussichten waren bescheiden und dennoch war da dieser eine Tag. Schnee. Und Sonne. Und so zog es mich schon früh am Morgen mit der Kamera in den Garten, bevor alles wieder wegtaut. Neben den Schneebildern entstanden auch Bilder einer kleinen Wasserwelt, diese zeige ich aber in einem separaten Blogbeitrag, da sie thematisch einfach nicht so gut in den Frost passen und einen eigenen Beitrag verdienen.
Und so gibt es hier dieses Mal nur ein paar wenige Winterfotos, die ich aber umso lieber mag! :-)

Natur

Hallo Ihr Lieben!

Vor etwa zwei Monaten ist bei mir eine neue Begleiterin eingezogen, die Nikon Z 6 II. Nach etwa sieben Jahren habe ich meine treue Nikon D750 also sozusagen in Rente geschickt und nun freue ich mich darauf, die „Neue“ ein wenig auszutesten. In der Natur habe ich das bereits gemacht und bin sehr angetan. Zwischen Weihnachten und Neujahr stand dann auch endlich ein Fotoshooting mit Mensch an. Es hat richtig Spaß gemacht, die neue Kamera auch mal aktiv mit einem Menschen vor der Kamera zu testen. So traf ich mich an einem doch recht grauen Tag mit der lieben Katharina Luba in dem schönen Tecklenburg und zusammen machten wir die alten Mauern unsicher – oder so ähnlich. :-)
Ich bin jedes Mal wieder gerne in Tecklenburg. Ein Ort, in dem man kurz das Gefühl hat, im Urlaub zu sein. So anders, etwas wie aus einer anderen Zeit. Die Freilichtbühne ist gerade im Winter faszinierend, wenn sie still vor einem liegt und man sich im Kopf all die Schauspiele vorstellt, die hier im Sommer die Bühne erhellen.
Von der Bühne ging es anschließend gemütlich durch die Stadt, Katharina hielten hier und da an und machten ein paar Fotos, quatschten nebenbei und hatten einfach eine schöne Zeit zusammen.

Menschen

Hallo Ihr Lieben!

Zurzeit habe ich die Kamera nicht so oft in der Hand, sodass es hier nicht so häufig einen neuen Blogbeitrag gibt. Aaaaber jetzt wieder. :-)
Die Weihnachtszeit habe ich wie jedes Jahr in der Heimat verbracht, dort hatte ich zwei schöne Wochen und war tatsächlich auch viel Fotografieren.
Es gab ein paar richtig tolle, frostige Tage, sowohl mit dichten Nebelbänken als auch ohne. Die ersten zwei Tage war es frostig und dauerhaft sehr neblig, man konnte keine 50 Meter weit gucken. Den ganzen Tag über herrschte eine sehr mystische Stimmung, zwischendurch kämpfte sich noch die Sonne durch den Nebel am Himmel.
Nach zwei Tagen verschwand der Nebel und gab den Blick frei auf eine wunderschön gefrostete Landschaft. Da gab es Ausblicke, die vorher im Nebel verschwanden, man ahnte gar nicht, welch schöner Ausblick sich dahinter verbarg.

Meine Fotografie Natur Tiere

Hallo Ihr Lieben!

Anfang März habe ich mal wieder ein paar Tage in der Heimat verbracht. Der letzte Besuch war schon wieder einige Wochen her, umso mehr freute ich mich auf ein paar Tage Tapetenwechsel. Und wie immer, neben ein paar schönen Tagen mit meiner Familie gab es natürlich auch die eine oder andere kleine Fototour. Ich hatte etwas Glück und wir hatten genau einen sonnigen Tag zwischen all den grauen Tagen. Tagsüber zog ich durch die Wiesen und am Abend fuhr ich erneut zur Wiese und genoss dort einen wundervollen ruhigen Sonnenuntergang. Hach, da freue ich mich jetzt schon auf die ruhigen, warmen Sonnenuntergänge im Sommer. ♥
Die Natur neigt sich langsam in Richtung Frühling, die ersten Zeichen zeigen sich schon. Aber dennoch ist es noch ein eindeutiger Zwischenstand zwischen Winter und Frühling. Die Natur ist aber ja bekanntlich zu jeder Jahreszeit wunderschön.

Meine Fotografie Natur Tiere

Moin Ihr Lieben!

Der Winter hat nun vollends den Herbst abgelöst und beschert uns tatsächlich ein paar kalte und weiße Momente. In den letzten Wochen waren die Temperaturen regelmäßig im Minusbereich und für ein paar Tage gab es sogar Schnee, und das nicht zu wenig.
Es war herrlich, dabei zuzuschauen, wie die Natur innerhalb weniger Stunden immer weißer wurde. Wenn die Natur schneebdeckt ist, kehrt so eine ganz gewisse Ruhe ein. Alles ist gedämpft, die Landschaft wirkt selbst im Dunkeln irgendwie hell und es herrscht diese winterliche Stille.
Vor zwei Wochen dann war am Wochenende zu dem Schnee auch noch strahlender Sonnenschein gemeldet. So zog es mich schon recht zeitig am Samstagmorgen mit der Kamera in den Schnee. Ich fuhr in Richtung Airport, an dessen Landebahn auch das Ohmoor grenzt. Da der Flugverkehr nach wie vor sehr eingeschränkt funktioniert, war es auch direkt an der Landebahn herrlich ruhig und ich konnte das vollkommen verschneite Ohmoor richtig genießen. Die Sonne ließ den Schnee leuchten und zauberte wundervolles Licht durch den Wald. Etwa zwei Stunden war ich unterwegs, genoss das Stapfen durch den hohen Schnee und hielt immer wieder an, um Fotos zu machen. Zu der frühen Uhrzeit traf ich auch noch kaum Menschen, was ebenfalls sehr angenehm war. So konnte ich die Natur noch völlig entspannt ohne Menschen im Bild fotografieren.
Völlig happy und zufrieden und mit einer Menge Bilder im Gepäck fuhr ich zurück nach Hause, es war eine wundervolle entspannte Fototour durch den sonnigen Winter hier im Norden. :-)

Hamburg Meine Fotografie Natur