Schlagwort: <span>Mauer</span>

Hallo Ihr Lieben!

Heute habe ich eine weitere kleine faszinierende Welt. Es geht wieder auf den Boden, genauer gesagt auf die Mauer im heimischen Garten meiner Eltern. Die Mauer sitzt dort seit mehr als 60 Jahren im Boden und diente bis vor vier Jahren als Zaunhalter. Der Zaun verschwand, die Mauer durfte bleiben. So komisch es klingt, ich habe ich mich für den Erhalt dieser Mauer eingesetzt. Die Entfernung wäre aufwendig geworden und die Mauer ist ein wunderbarer Lebensraum für Moose. Manchmal säen sich auch andere Pflanzen darin aus, und sogar kleine Bäumchen wuchsen schon in den Ritzen. Ein faszinierender Lebensraum, den ich schon öfter fotografiert habe. Dadurch konnte ich meine Familie letzten Endes überzeugen, diese Mauer stehen zu lassen.
Und so ist die Mauer immer wieder ein beliebtes Fotomotiv für mich, besonders im Winter, wenn die kleinen Moosblüten voller Tropfen hängen. Dann tauche ich auch hier mit meinem Makroobjektiv ein in eine faszinierende Welt. Moose sind super wichtig für unser Ökosystem und dazu noch richtige Überlebenskünstler. Sie haben es verdient, diesen Lebensraum zu behalten. ♥

Natur

Hallo Ihr Lieben!

Heute habe ich mal wieder eine kleine, besondere Serie für Euch, die den Lebensraum Mauer zeigt. Im Garten meiner Eltern liegt eine alte Mauer, die jahrzehntelang als Fundament für einen Maschendrahtzaun diente. Der Zaun wich vor zwei Jahren und ich konnte mithilfe meiner Bilder tatsächlich erreichen, dass die niedrige Mauer im Garten bleiben darf. Sie ist ein wunderschöner und wertvoller Lebensraum für zahlreiche Pflanzen und damit auch für zahlreiche Lebewesen. Sie ist bewachsen mit Moos und sogar Bäume wachsen dort. :-)

Meine Fotografie Natur

Hallo Ihr Lieben!

Bei uns zu Hause wird gerade viel im Garten gewerkelt. Ein alter Holzzaun wird durch eine Mauer ersetzt und unsere alte Mauer wird durch eine neue mit Zaun ersetzt. Eher durch Zufall entdeckte ich ein Gänseblümchen an der Mauer und nahm mir vor, dort mit der Kamera nochmal entlangzugehen, bevor sie entfernt wird. Die Mauer ist etwa fünfzig Jahre alt und hat sich im Laufe der Zeit zu einem wahnsinnig spannend anzuschauenden Lebensraum entwickelt. Und diesen Lebensraum habe ich mit meiner kleinen Olympus noch einmal genauer unter die Lupe, bzw. vor die Linse genommen. Es ist wahnsinnig spannend, einmal ganz genau hinzuschauen und die verschiedenen Pflanzenarten zu entdecken. Und diese Impressionen vom Lebensraum Mauer möchte ich Euch nun zeigen. :-)

Meine Fotografie Natur