Schlagwort: <span>Natur</span>

Hallo Ihr Lieben!

Der Winter ist in vollem Gange, wie man so schön sagt. Es ist kalt, es ist nass und die Sonne schafft es kaum durch die Wolken hindurch.
Eine triste Natur, alles ist im Winterschlaf. Wenn man aber ganz genau hinschaut, kann man in der auf den ersten Blick tristen Umgebung wundervolle kleine Welten entdecken. Besonders morgens, wenn der Tau sich auf das Gras legt, erscheint hier eine wunderbare kleine Tropfenwelt. Wenn dann noch ein paar Sonnenstrahlen dazukommen, ist das Motiv perfekt. Für diese Bilder liebe ich das Makroobjektiv, was seit letztem Frühjahr mit an meiner Seite ist. ♥

Also taucht gerne einmal ein in diese kleine wunderbare Welt der Tropfen, auf Augenhöhe mit den Grashalmen. Ganz unten findet ihr ein Bild, wie es ein Nicht-Fotograf sieht. :-)

Natur

Hallo Ihr Lieben!

Der Herbst ist nun voll und ganz bei uns angekommen und er bringt viele schöne neue Motive mit. So zeigen sich jetzt die Fruchtkörper der Pilze, die in verschiedensten Formen und Farben aus der Erde ragen. Und auch der Farn, der im Sommer so leuchtend grün schimmerte, verwandelt sich in ein ruhiges, wunderschönes Braungelb.

Und so zog es mich am vergangenen Wochenende ins Ohmoor, das direkt neben der Start- und Landebahn des Hamburger Airports liegt. Vor drei Wochen war ich hier mit meinem Teleobjektiv zum Flugzeuge fotografieren schon unterwegs, da wusste ich bereits, dass ich etwas später nochmal mit dem Makroobjektiv wiederkomme und mich auf Augenhöhe mit den Pilzen begebe.
Es war ein schöner Herbsttag, morgens schien noch die Sonne, die dann im Laufe des Tages aber hinter den Wolken verschwand. Für mein Fotovorhaben waren die Wolken aber gar nicht so schlecht, dadurch hatte ich ein diffuses Licht von allen Seiten.
Und so lief ich entlang der Start- und Landebahn im Ohmoor, mit meinem Makroobjektiv vor der Kamera, und ließ meinen Blick links und rechts des Weges schweifen. Ich hockte viel auf allen Vieren auf dem Boden, um auf Augenhöhe mit den Pilzen zu kommen. Es gab ein paar nette Begegnungen mit Hundebesitzern, die sich von Weitem schon wunderten, was ich da auf allen Vieren auf dem Waldboden machte. :D

Natur

Hallo Ihr Lieben!

Der Herbst ist da. Und er bringt wieder wunderschönes Sonnenlicht mit, Morgentau und Nebel. Und wenn die Sonne auf den Morgentau trifft, dann glitzert draußen alles. Vor zwei Wochen war ich mal wieder zu Besuch in der Heimat, und als ich mir morgens die Kamera schnappte und in den Garten ging, sagte ich zu meinen Eltern „ich gehe jetzt zaubern“. Denn was auf den ersten Blick nach einer einfach nassen Wiese aussieht, verbirgt bei genauerem Hinsehen eine kleine Glitzerwelt. Mit der Kamera auf Augenhöhe der Grashalme. Und dann beginnt der Zauber. Das Sonnenlicht bricht sich in den Wassertropfen an den Grashalmen und lässt sie glitzern. Das Spiel mit dem Fokus – eine Position und jede Fokusebene beim Verschieben des Fokusrings am Objektiv verbirgt ein völlig neues Motiv.
Und so habe ich heute viele Glitzerfotos, dazu kommen ein paar Gräser im Gegenlicht und ein paar Bienen auf pinken Astern. Es war der letzte Gartenausflug für dieses Jahr und so freue ich mich, dass ich hier noch ein paar ganz wundervolle Motive einfangen konnte. ♥

Natur

Hallo Ihr Lieben!

Der Spätsommer ist da und man spürt in der Natur so langsam, dass der Herbst sich nähert. Die Luft abends wird kühler, die Dunkelheit tritt früher ein, der Nebel steigt abends aus den Wiesen wieder hoch, die Sonnenuntergänge sind noch intensiver.

Und so zog es mich vor ein paar Tagen eines Abends raus in die Wiesen, wie ich es so oft mache, wenn ich den Kopf frei kriegen möchte. Der Himmel war grau, es war kein Sonnenuntergang abzusehen, was mich zum Rausgehen aber nicht störte. Die Luft war noch recht warm, die Wiesen aber schon nass am Abend.

Natur

Hallo Ihr Lieben!

Wie jedes Jahr habe ich auch in diesem Sommer wieder ein paar Tage in der Heimat verbracht. Zeiten ändern sich und es ist nicht mehr eine ganz so lange Zeit wie früher, und dennoch freue ich mich über die Zeit im Garten, in den Wiesen und Feldern. Nachdem der leztzte Urlaub recht verregnet war, hatte ich dieses Mal Glück mit dem Wetter und es gab viele Sonnentage zusammen mit angenehmer Sommerwärme. Ich hatte die Kamera so oft in der Hand wie schon lange nicht mehr. Mit dem Makroobjektiv legte ich mich im Garten zwischen den Blumen auf die Lauer und auf den Feldern lauerte ich mit dem Teleobjektiv den Wildtieren auf. Und so kam es, dass ich doch einige verschiedene Tierarten vor die Linse bekam. Besonders das Makroobjektiv hat mir in diesen Tagen wahnsinnig viel Spaß gemacht. Diese Details bei den Bienen und Schmetterlingen, Wahnsinn!
Und so gibt es nun einen Blogbeitrag mit den vielen tierischen Begegnungen, die ich in meinem Urlaub in der Heimat hatte. Ich wünsche Euch viel Freude beim Anschauen. :-)

Natur Tiere

Hallo Ihr Lieben!

Vor zwei Wochen habe ich mal wieder ein langes Wochenende in der Heimat verbracht. Natürlich war die Kamera wieder mit dabei. Und so ging es auf eine Fahrradtour, auf der ich viele gefiederte Begegnungen machte. Mitten im Nirgendwo bei uns in der Nähe leben Pfauen, Hühner, Hähne und viele andere gefiederte Tiere frei auf einem Hof. Und so laufen sie dort auch über die Straße, am Wegesrand entlang. Ich legte mich dann mit der Kamera auf die Lauer (oder genauer gesagt auf die Straße) und es schien, als hatten die Tiere die Muße dazu, sich in voller Pracht zu präsentieren.So entstanden ein paar, wie ich finde, ganz coole Tierportraits.

Heimatmai tierisch Heimatmai tierisch

Natur Tiere