Schlagwort: <span>Kornfeld</span>

Hallo Ihr Lieben!

Im letzten Blogbeitrag habe ich Euch schon von den vielen tierischen Begegnungen beim letzten Heimatbesuch erzählt, es gab aber noch einen weiteren tollen Fotoabend, der einen eigenen Blogpost bekommt.
Am ersten Tag schien so schön die Sonne, aber nach Wetterbericht und Wolkenformationen am Himmel hatte ich am Abend wenig Hoffnung auf einen Sonnenuntergang. Bisher schaffte ich es jedes Jahr im Juni, einmal mit der Kamera in der Abendsonne am Kornfeld zu verschwinden.
Als dann die Sonne am Abend noch einmal durch die Wolken kam, dachte ich mir, komm, für ein paar Fotos, einmal über die Straße rüber, einen Versuch ist es wert. Und so schnappte ich mir die Kamera, schlüpfte in die Gummistiefel und eilte zum Feld gegenüber. Und was soll ich sagen.. aus „ach auch wenn es nur fünf Minuten Sonne sind, ein paar Bilder versuche ich“ wurde über eine Stunde Fotosession am Kornfeld in der Abendsonne. Das war so schön! Immer wieder verschwand die Sonne hinter den Wolken, aber sie kam auch immer wieder zurück. Und so konnte ich mich mit meinem Makroobjektiv am Kornfeld richtig austoben. Ich begegnete einem kleinen Marienkäfer und zahlreichen Fliegen. Es war eine wunderbare ruhige Stimmung am Wegesrand am Feld und ich hab diese sehr spontane Fototour sehr genossen.

Natur Tiere

Hallo Ihr Lieben!

Der Sommer ist da! Oder sagen wir, der Frühling, der langsam in den Sommer übergeht. Die Natur ist vollends in der neuen Jahreszeit angekommen, alles ist grün und so langsam wird es auch richtig bunt! Die Kornfelder sind fotoreif und die Sonne zaubert am Abend wieder wundervolles Licht in die Wiesen und Felder.
Vor zwei Wochen war ich mal wieder in der Heimat zu Besuch und nutzte das schöne Wetter sehr viel zum Fotografieren. Es ging in die Kornfelder, zum Baum, tagsüber und auch am Abend. Wunderschönes Wetter, blauer Himmel, Wolken und abends wundervolle Sonnenuntergänge!
Ich mag diese Jahreszeit, wenn alles grün ist, die ersten Sommerblumen blühen und es überall in der Natur wieder kriecht. Alle Tiere sind wieder da, Große und Kleine. Die Natur zeigt uns wieder so viele wundervolle kleine Dinge, wenn wir die Augen offen halten.
Und ein paar dieser wundervollen kleinen Momente möchte ich Euch nun zeigen. ♥

Meine Fotografie Natur Tiere

Hallo Ihr Lieben!

Am vergangenen Wochenende war ich beruflich in Köln unterwegs. Auf dem Weg dorthin mache ich über Nacht halt in der Heimat und fuhr von dort aus am nächsten Morgen weiter in die Großstadt.
Da ich in Köln samstags noch verabredet war, packte ich die kleine Olympus ein für die Reise.
Am Samstagmorgen in der Heimat ging die Sonne über dem gegenüberliegenden Kornfeld auf und lud zu einer kleinen Gegenlichtrunde zum Kornfeld ein. Hach..
Mit alter Jeans und alten Schuhen machte ich mich auf über den Graben ins noch nasse Kornfeld und fing ein paar Ähren im Gegenlicht ein.
Wer mich und meine Fotos kennt, weiß, dass ich Gegenlicht liebe. Morgens und Abends sind die Tageszeiten, an denen ich die Sonne toll finde. Tagsüber bin ich dagegen auch mit grauen Wolken vollkommen zufrieden. Jedes Licht zu jeder Tageszeit hat eben seinen ganz eigenen Charakter und seine ganz eigene Wirkung auf die Motive.
Nach dem Kornfeld machte ich noch einen kurzen Abstecher auf unsere Wiese, wo aktuell ganz viele Margariten blühen. Der Frühling ist bei uns nun voll und ganz angekommen, der Sommer lässt auf die Temperaturen bezogen noch etwas auf sich warten.

Natur

Ihr Lieben,

diejenigen von Euch, die mich hier und in den sozialen Netzwerken ein bisschen verfolgen, wissen, wie sehr ich das Licht der Abendsonne liebe. Und in diesem Sommer haben wir ganz viel davon. Als ich vor fünf Wochen meinen Sommerurlaub in der Heimat verbrachte, traf ich mich erneut mit der lieben Katharina Luba zu einem Fotoshooting. Unter Vorhaben: Abendsonne, Gegenlicht.
Ich habe mir schon lange mal wieder ein ausgiebiges Fotoshooting mit einem Menschen im Gegenlicht gewünscht und freue mich sehr, dass Katharina von der Idee ebenfalls sehr angetan war. Ich fotografiere jedes Jahr viel Natur im Gegenlicht, ziehe durch die Wiesen und an Rändern der Kornfeldern entlang auf der Suche nach den kleinen wunderbaren Motiven in der Abendsonne.
Ein Mensch in der Abendsonne ist aber etwas ganz anderes, die Art der Bildgestaltung ist eine andere. Und so war dieses Fotoshooting mit Katharina für mich auch ein Ausprobieren, ein Austoben mit Kamera und Mensch im Gegenlicht.

Menschen

Hallo Ihr Lieben!

Am vergangenen Wochenende war ich mal wieder in der Heimat. Aktuell bin ich das recht regelmäßig alle drei bis vier Wochen. Es tut zwischendurch mal ganz gut, ein paar Tage, auch wenn es nur ein Wochenende ist, mal hier rauszukommen. Heimatbesuche sind für mich nach wie vor wie Urlaub, gerade jetzt bei dieser Jahreszeit. So auch am vergangenen Pfingstwochenende. Drei Tage strahlender Sonnenschein, wenig Termine, der Geburtstag meines Patenmädchens – sie ist jetzt schon 3, ist das nicht Wahnsinn?! IMeine freie Zeit habe ich mit lieben Menschen genossen, die Familie, die Freunde. Menschen, die so wertvoll sind und einem immer wieder zeigen, wie gerne sie Zeit mit einem verbringen. ♥
Natürlich war ich auch fleißig mit der Kamera unterwegs, wie kann es auch anders sein. Das Wetter, die Natur, die gefühlt immer noch ein bisschen in der explodierenden Frühlingsphase ist. Ein Gefühl von Sommer kam auf, ich habe mich in den Garten in den Schatten gelegt und das Sein genossen, die Vögel zwitschern, ab und an rauscht ein Trecker vorbei.. brumm! Haha, jedes Mal wieder so laut dass man sein eigenes Wort nicht versteht, aber es gehört einfach zum Landleben dazu! Das zu meiner kleinen Auszeit am Wochenende.

Meine Fotografie Meine Texte Natur Tiere

Hallo Ihr Lieben!
Weiter geht’s mit meinen kleinen Heimatimpressionen. Auch heute gibt es wieder einen Blogeintrag mit viel Sonnenschein. :-)

Nach einem tollen Tag mit einer guten Freundin ging am Abend wieder wundervoll die Sonne tiefer. Wie ich Euch bereits im ersten Blogeintrag erzählt habe, war das Wetter in meinem Urlaub in der Heimat insgesamt sehr durchwachsen und gab es insgesamt nur vielleicht drei Abende, an denen die tiefergehende Sonne ihr wunderschönes warmes Licht auf die Natur niederließ. So nutzte ich auch diesen Abend, packte meine Kamera ein und zog los. Wieder zu Fuß, wieder einfach unsere Straße entlang. Diesmal aber mit einem Ziel: das Kornfeld mit den vielen großen Strohballen ganz in der Nähe.
Mit Strohballen habe ich fotografisch bisher noch nicht beschäftigt. An diesem Abend aber ging ich es an, genoss das Licht, die Ruhe. In einiger Ferne stand ein dunkles Reh und graste. Es schien die Ruhe des Abends genauso zu genießen wie ich. Einige Male schaute es auf zu mir rüber, senkte dann aber wieder den Kopf ins Gras. Als ich am Feld ankam saß ein Greifvogel auf einem der Ballen. Dieser blieb natürlich nicht sitzen, als ich näher kam.

Meine Fotografie Natur Tiere