..eine kleine Serie, Natur in einem anderen Look.
..eine kleine Serie, Natur in einem anderen Look.
Hallo Ihr Lieben,
es wird mal wieder Zeit für einen neuen Blogeintrag. Der Sommer ist in vollem Gange, hier und da riecht man zu mancher Zeit sogar schon ein wenig den Herbst.
Vor ein paar Wochen habe ich ein paar sommerliche Tage in der Heimat verbracht, da durfte ein Abend in der Wiese bei Sonnenuntergang natürlich nicht fehlen. Ich liebe diese Momente draußen in der Abendsonne. Die Natur wird langsam ruhiger, ein paar Wildtiere gehen noch auf Jagd und man hört ihre Rufe in weiter Ferne, während alles andere herum zu ruhen beginnt. Der leise laue Wind in den Haaren, den Duft von Heu in der Nase und die sich gen Horizont senkende Sonne im Gesicht, die die Natur in ein wundervolles, warmes Licht taucht. Mehr braucht es nicht. ♥
Hallo Ihr Lieben!
Der Sommer ist da! Oder sagen wir, der Frühling, der langsam in den Sommer übergeht. Die Natur ist vollends in der neuen Jahreszeit angekommen, alles ist grün und so langsam wird es auch richtig bunt! Die Kornfelder sind fotoreif und die Sonne zaubert am Abend wieder wundervolles Licht in die Wiesen und Felder.
Vor zwei Wochen war ich mal wieder in der Heimat zu Besuch und nutzte das schöne Wetter sehr viel zum Fotografieren. Es ging in die Kornfelder, zum Baum, tagsüber und auch am Abend. Wunderschönes Wetter, blauer Himmel, Wolken und abends wundervolle Sonnenuntergänge!
Ich mag diese Jahreszeit, wenn alles grün ist, die ersten Sommerblumen blühen und es überall in der Natur wieder kriecht. Alle Tiere sind wieder da, Große und Kleine. Die Natur zeigt uns wieder so viele wundervolle kleine Dinge, wenn wir die Augen offen halten.
Und ein paar dieser wundervollen kleinen Momente möchte ich Euch nun zeigen. ♥
Hallo Ihr Lieben!
Zurzeit habe ich die Kamera nicht so oft in der Hand, sodass es hier nicht so häufig einen neuen Blogbeitrag gibt. Aaaaber jetzt wieder. :-)
Die Weihnachtszeit habe ich wie jedes Jahr in der Heimat verbracht, dort hatte ich zwei schöne Wochen und war tatsächlich auch viel Fotografieren.
Es gab ein paar richtig tolle, frostige Tage, sowohl mit dichten Nebelbänken als auch ohne. Die ersten zwei Tage war es frostig und dauerhaft sehr neblig, man konnte keine 50 Meter weit gucken. Den ganzen Tag über herrschte eine sehr mystische Stimmung, zwischendurch kämpfte sich noch die Sonne durch den Nebel am Himmel.
Nach zwei Tagen verschwand der Nebel und gab den Blick frei auf eine wunderschön gefrostete Landschaft. Da gab es Ausblicke, die vorher im Nebel verschwanden, man ahnte gar nicht, welch schöner Ausblick sich dahinter verbarg.
Hallo Ihr Lieben!
Vor zwei Wochen war ich erneut zu einem kurzen Besuch in der Heimat. Es standen zwei tolle private Veranstaltungen statt, für die ich ein langes Wochenende nach Lengerich kam. Die Kamera war bei den privaten Anlässen eher Nebensache, am Sonntag ging es jedoch mit guten Freunden nach Bad Iburg auf den Baumwipfelpfad und anschließend in den Wald darunter. Da war die Kamera natürlich mit an Bord.
Den Baumwipfelpfad kannte ich bereits von meinem Besuch auf der Landesgartenschau 2018. Für die LaGa wurde das ganze Areal damals neu gestaltet, so entstande auch eben jener Baumwipfelpfad und viele tolle Kunstwerke im Wald.
Darunter auch die „ewige Bibliothek“. Baumstämme, auf denen Bücher aufgereiht sind, die der Witterung überlassen wurden. Seit der Landesgartenschau 2018 war ich jedes Jahr einmal in Bad Iburg (eher zufällig, weil es einfach ein schönes Ausflugsziel ist), und so ergab es sich, dass ich eine bestimmte Bücherreihe jedes Jahr fotografierte. Das ergab sich im zweiten Jahr eher zufällig, letztes und dieses Jahr suchte ich diese Stelle aktiv. Zugegeben, in diesem Jahr waren die Bücher kaum noch zu erkennen. Ich finde die Idee, die Bücher der Witterung zu überlassen, total schön. Und so habe ich eine kleine Vergleichscollage von der beschriebenen Stelle angefertigt, die Ihr auch unten zwischen den Bildern seht.
Moin Ihr Lieben!
Wie im vorherigen Blogbeitrag bereits erzählt, habe ich im Sommer wieder zwei Wochen Urlaub in der Heimat gemacht und dabei auch ein paar liebe Menschen getroffen, die ich nun schon länger nicht gesehen habe. Darunter auch die liebe Katharina Luba, mit der ich schon des Öfteren mit und auch ohne Kamera unterwegs war. Dieses Mal trafen wir uns wieder für ein kleines Fotoshooting am Kloster Gravenhorst. Dort gab es ein paar tolle Ecken, an denen man gut fotografieren konnte. Katharina und ich verbinden unsere Fotoshootings jedes Mal mit einem schönen Spaziergang, und so hatten wir auch an diesem Nachmittag wieder eine tolle Zeit zusammen.
Ein paar Ergebnisse aus dem Shooting möchte ich Euch nun zeigen.